» MENTORING «

3 grundlegende Prinzipien für den Erfolg

• Zielsetzung und Fokus:
Klar definierte Ziele setzen den Kurs für den Erfolg und helfen dabei, 
die Aufmerksamkeit und Energie auf die richtigen Prioritäten zu lenken.
• Disziplin und Gewohnheiten:
Erfolgreiche Menschen wissen um die Effizienzsteigerung bei der Erreichung von Zielen durch Disziplin und positiven Gewohnheiten. Indem disziplinierte Verhaltensweisen und positive Gewohnheiten entwickelt werden, werden die zur verfügende Zeit, Energie und Ressourcen effektiver genutzt.
• Beharrlichkeit und Ausdauer:
Erfolg erfordert oft Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, trotz Rückschlägen und Herausforderungen weiterzumachen, bis die Ziele erreicht sind.

Als Mentor für Sportler und Unternehmer konzentriere ich mich darauf, spezialisierte und 
bewährte Methoden einzusetzen, die darauf abzielen, Ziele schneller zu erreichen. Statt neue Werkzeuge zu erlernen, liegt der Fokus auf dem gezielten Ändern von Verhaltens- und Gewohnheitsmustern, um die wichtigsten Herausforderungen zu lösen.
Durch diese Strategie 
werden messbar bessere Ergebnisse erzielt und Deine Leistung nachhaltig verbessert.


Auszug aus (Quelle: ICF 2009):
["Die Vorteile von Coaching sind vielfältig; 80% der Menschen, die Coaching erhalten, berichten von einem erhöhten Selbstvertrauen, und über 70% profitieren von verbesserter Arbeitsleistung, Beziehungen und effektiveren Kommunikationsfähigkeiten. 86% der Unternehmen geben an, dass sie ihre Investitionen in Coaching und mehr zurückgewonnen haben."]

Hast du dir schon einmal überlegt, wie ein Mentor dir helfen kann, deine Träume zu verwirklichen?
Warum vertrauen leistungsstarke Athleten und erfolgreiche Führungskräfte so 
stark auf Coaching/Mentoring?
Die Antwort ist einfach:
Coaching/Mentoring kann dein volles Potenzial entfesseln, 
deinen Fokus schärfen und dich dazu motivieren, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Genauso wie diese Hochleistungssportler wissen wir, dass auch du von einem erfahrenen Mentor an deiner Seite profitieren könntest.

Coaches im Sport spielen eine entscheidende Rolle, um Athleten dabei zu helfen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Träume und Ziele zu erreichen. Doch gilt dieses Prinzip nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern auch im Berufsleben. Wie können wir durch einen Coach/Mentor schneller Fortschritte machen und unsere Ziele einfacher erreichen? Welche spezifischen Methoden und Techniken werden von professionellen Coaches verwendet, um ihre Kunden effektiv zu unterstützen und zu motivieren? Wie können wir die Prinzipien des Coachings/Mentorings auf unsere eigenen beruflichen Herausforderungen anwenden, um unsere Leistung zu steigern und erfolgreich zu sein? Welche Rolle spielen Selbstreflexion und Feedback in diesem Prozess, und wie können wir diese effektiv nutzen, um uns kontinuierlich zu verbessern?

Profisportler nutzen Coaches, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich weiterzuentwickeln, da sie den einzigartigen Vorteil erkennen, dass gemeinsame Anstrengungen zu Erfolg führen. Ähnlich schätzen Top-Führungskräfte und Unternehmer die Bedeutung externer Mentoren, um ihren Horizont zu erweitern und strategische Ziele zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Mentoren können sie neue Perspektiven gewinnen und einen wertvollen Beitrag zur Steigerung ihrer Leistung und ihres Erfolgs leisten.

Mein Mentoren Programm ist Deine Gelegenheit, Deine Leistung zu verbessern und Ergebnisse zu erzielen, die Deine Erwartungen übertreffen. Um den Vorteil zu erlangen, den so viele der höchsten Leistungsträger kennen, ist es notwendig, ihr volles Potenzial zu erreichen.

GoPro Hero 7

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Sumsung Galaxy S9

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Apple iPad 2025

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

DJI MAVIC MINI

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Apple AirPods 2026

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

» Dein Mehrwert bei einer Zusammenarbeit
mit mir als Deinen Mentor «

✔ Strategische Planung
✔ Perspektivenwechsel und Feedback
✔ Klare Richtung und Orientierung
✔ Netzwerk und Verbindung
✔ Motivation und Unterstützung
✔ Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
✔ Unternehmenswachstum
✔ Karriere und Aufstieg
✔ Führungskompetenz entwickeln
✔ Persönliche Erfüllung und Zufriedenheit
✔ Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken
✔ Work-Life-Balance verbessern
✔ Erfahrungen und Weisheit teilen
✔ Ein Kompass in einer sich verändernden Welt

Bist Du bereit, Dein volles Potenzial zu entfalten?

Mentoring Ablauf, der auf einem ganzheitlichen Ansatz basiert und verschiedene Aspekte der individuellen Leistungsfähigkeit berücksichtigt:

1. Erstgespräch und Bedarfsanalyse:
Vor Beginn des eigentlichen Mentorings findet ein Erstgespräch statt. In diesem werden die Ziele von Dir, Deine Erwartungen, bisherige Erfahrungen und spezifischen Herausforderungen besprochen. Eine Bedarfsanalyse hilft, den Fokus des Mentorings zu definieren.

2. Analyse:
Eine gründliche Analyse der aktuellen Performance ist entscheidend.
Dies kann eine Bewertung von beruflichen Leistungen, persönlichen Zielen, Stressoren, Fähigkeiten und eventuellen Herausforderungen umfassen.
Methoden wie Feedback und Selbsteinschätzung können hier eingesetzt werden.

3. Zielsetzung:
Gemeinsam mit Dir werden Deine Ziele klar, realistisch und messbar definiert. Diese Ziele sollten sich auf verschiedene Aspekte der Performance beziehen, sei es beruflich, sportlich oder persönlich.

4. Entwicklungsplan:
Auf Basis der Zielsetzung wird ein individueller Entwicklungsplan erstellt. Dieser kann Maßnahmen, Trainingseinheiten, Coaching-Sitzungen oder andere Interventionen umfassen, die darauf abzielen, die gewünschten Veränderungen herbeizuführen.

5. Ressourcen:
Es werden die Ressourcen identifiziert, die für die Umsetzung des Entwicklungsplans benötigt werden.

6. Umsetzung:
Gemeinsam mit Dir setzten wir den Entwicklungsplan in die Tat um. Hierbei kann regelmäßiges Coaching, Training, Selbstreflexion oder andere unterstützende Maßnahmen integriert werden. Es ist wichtig, den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls den Plan anzupassen.

7. Evaluation und Feedback:
In regelmäßigen Intervallen erfolgt eine Evaluation der Fortschritte. Feedback von Dir wird gesammelt. Anpassungen am Entwicklungsplan können vorgenommen werden.

8. Nachhaltigkeit und Langzeitperspektive:
Das Mentoring kann durch Maßnahmen zur langfristigen Nachhaltigkeit ergänzt werden. Dazu gehören die Förderung von Selbstmanagement-Fähigkeiten, die Etablierung von Routinen und die Schaffung von Strategien zur langfristigen Performance Optimierung.

Meine Adresse

KARSTEN SCHUMM
Staufeneckstr. 13
73037 Göppingen

Wie bin ich zu erreichen?